Craniosacral Therapie
Die Craniosacral Therapie erfasst den Menschen in seiner Einheit aus Körper, Geist und Seele. Dabei ist der Fokus nicht primär auf die Pathogenese (= Entstehung von Krankheit), sondern viel mehr auf die Salutogenese (= Entstehung von Gesundheit und Glück) gerichtet.
Spezianlisierte Therapeutin: Eliane Ledergerber
Durch die Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte wird versucht, Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten oder wiederzuerlangen.
Durch feine osteopathische Techniken unterstützt die Craniosacral Therapeutin die Eigenregulation des Organismus. Dabei werden alle Strukturen des Körpers wie der gesamte Bewegungsapparat (Gelenke, Faszien, Muskeln), die inneren Organe, das Nervensystem, Gefässsystem, Hormonsystem und fluidale System behandelt.
Indikation:
- Rücken- oder Nackenbeschwerden
- Migräne, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel, Tinnitus
- Kiefer-/Kaubeschwerden, Begleitbehandlung bei Zahn- oder Kieferkorrekturen
- Schleudertrauma, Sturztrauma
- Erschöpfungszustände, Burnout-Syndrom
- während Schwangerschaft und nach Geburt
- bei Babys und Kleinkindern
EMR anerkannt.
Bitte informieren Sie sich vorgängig bei Ihrer Zusatzversicherung über die Kostenbeteiligung.